Fruchtwasseruntersuchung - Amniozentese
In manchen Fällen besteht in der Frühschwangerschaft ein Verdacht auf eine chromosomale Erkrankung des ungeborenen Kindes, z.B. wegen einer auffälligen Ultraschalluntersuchung oder wegen Erkrankungen in der Familie oder fruchtschädigender Medikamenteneinnahme o.ä.
Dann muss doch eine Fruchtwasseruntersuchung, d.h. eine Amniozentese, durchgeführt werden. Dabei geht man mit einer sehr dünnen Nadel unter Ultraschallsicht durch die Bauchdecke in die Fruchthöhle und entnimmt ca. 12-15ml Fruchtwasser. Dies wird zur Untersuchung in ein humangenetisches Labor eingeschickt.
Dadurch kann eine chromosomale Erkrankung festgestellt oder ausgeschlossen werden. Gleichzeitig können Proteine bzw. Enzyme bestimmt werden (AFP, ACHE), die einen Hinweis liefern, ob möglicherweise ein sogenannter "Offener Rücken" (Spina bifida) beim Kind vorliegt.
Auch diese Untersuchung können Sie bei mir durchführen lassen. Gerne berate ich Sie im persönlichen Gespräch.